Alles über Microsoft Teams
Microsoft Teams Videoschulung mit 14 Videos auf Deutsch, welche die Funktionalitäten von Teams erklären
=> Link zur Videoschulung von Microsoft.
Mit der interaktiven Teams-Demo (Englisch) probieren Sie Teams mit seinen Funktionalitäten einfach selber aus
=> Link zur interaktiven Demo-Site (in englischer Sprache).
Schnellstart - Was ist Microsoft Teams?
=> Link zum Video von Microsoft
Wichtigste Funktionen in Teams
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen betreffend Microsoft Teams, welches ein wichtiger Bestandteil von Microsoft 365 ist:
Expand | ||
---|---|---|
| ||
Um ein Team zu erstellen, starten Sie die Provisioning App. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier. |
Expand | ||
---|---|---|
| ||
Via Teams Desktop-App Sie können die Teams App von Microsoft auf dem Desktop/Laptop verwenden. Für managed Clients bestellen Sie die Installation bei Ihrem Support-Verantwortlichen. Für non-managed Clients können Sie diese hier herunterladen. Via Teams Mobile-App Ein Link zur App findet sich in der Browser-Version von Teams ganz unten in der linksseitigen Navigationsspalte oder suchen Sie im Apple App Store bzw. Google Play Store. Via Browser Um einem Meeting mit dem Browser beizutreten, verwenden Sie bitte Microsoft Edge oder Google Chrome und melden Sie sich auf der Webseite https://portal.office.com an. |
Expand | ||
---|---|---|
| ||
Online Meeting direkt in Microsoft Teams Mit folgenden Schritten erstellen Sie ein Online Meeting direkt in Microsoft Teams:
Videokonferenz für die Mitglieder eines Teams oder eines Kanals Mit Microsoft Teams Channels (Kanal) erstellen Sie für alle Teilnehmenden von Microsoft Teams sichtbare Besprechungen. Jeder kann je nach Bedarf teilnehmen. Wenn Sie eine Videokonferenz für einen Kanal erstellen möchten, sind folgende Schritte notwendig:
Onlne Meeting auf mobilen Geräten Auch mit Ihrem Handy ist die Planung von Videokonferenzen in Microsoft Teams möglich. Öffnen Sie die App und führen Sie folgende Schritte aus:
Online Meeting als Stellvertretung aufsetzen Im Moment können Teams Meetings nur für sich selbst aufgesetzt werden, unabhängig von den Berechtigungen in Outlook.
Grund für den Workaround (technisch): |
Expand | ||
---|---|---|
| ||
Chat und Audio/Video-Anrufe mit einzelnen Benutzern (eins-zu-eins) Sie können direkt aus einem Chat oder aus einem Suchresultat einen Einzelanruf tätigen, ohne eine Teambesprechung einberufen zu müssen. Diese Anrufe sind privat und werden in keiner Team-Unterhaltung angezeigt. Allerdings sind im Chat Einträge für die Anrufe zu sehen. Wechseln Sie zu Ihrer Chatliste und klicken Sie auf einen Namen um eine neue Unterhaltung zu beginnen oder eine bestehende weiterzuführen. Klicken Sie dann auf Videoanruf Schaltfläche „Videoanruf“ oder Audioanruf Schaltfläche „Anrufe“ , um einen Anruf zu starten. Hinzufügen eines Teilnehmers im laufenden Gespräch Wenn Sie in einem laufenden Anruf eine neue Person hinzufügen möchten, wählen Sie in Ihrer Anrufsteuerung Teilnehmer anzeigen Symbol "Team hinzufügen". aus, und geben Sie dann den Namen der Person in das Suchfeld ein. Audio/Video-Konferenzen mit vielen Benutzern (eins-zu-vielen) Zum Starten eines Chats oder eines Audio/Video-Anrufs mit einer grossen Anzahl Benutzern (bis zu 300 Teilnehmer) nutzen Sie einen Teams-Kanal: Ein Team erstellen Navigieren Sie in den entsprechenden Kanal und klicken Sie auf das Kamera-Symbol in der Aktivitätenleiste des Chat-Fensters. Ein Meeting/eine Konferenz starten Sie in einem Teams-Kanal. Das Meeting wird im Team-Kanal publiziert. Jedes Team-Mitglied kann dem Meeting beitreten. |
Teams Two-Pager
Eine kurze Übersicht zu Microsoft Teams finden Sie auf unserem Two Pager.
View file | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Einladen und Mitwirken als Gast in Microsoft Teams
Mit einem Gastzugriff können Personen, die nicht ETH-Angehörige sind, Zugriff auf Teams, Dokumente in Kanälen, Ressourcen, Chats und Anwendungen erhalten. Oder im umgekehrten Fall können Sie von einer externen Organisation eingeladen werden, in einem anderen Team mitzuwirken. Weitere Informationen zur Erfahrung als Gast in MS Teams.
Wenn Sie als Gast zu einem Team von ausserhalb der ETH eingeladen werden, erhalten Sie eine Willkommens-E-Mail.
Wichtig: Bitte stellen Sie sicher, dass die Einladung an Ihren ETH Benutzernamen (also pmuster@ethz.ch und nicht peter.muster@iwf.mavt.ethz.ch) gesendet wird.
Aufgrund des aktuellen Exchange Set-ups sind wir nicht in der Lage, die beiden Adressen in einem Microsoft Konto zusammenzuführen.
Gäste ausserhalb der ETH einladen
Wenn Sie im umgekehrten Fall Gäste ausserhalb der ETH einladen, stellen sie bitte sicher, dass sie die Emailadresse der Person verwenden, mit welcher diese bei ihrer Organisation registriert ist.
Nur Besitzer des Teams können Gäste einladen. Bitte stellen Sie sicher, dass im entsprechenden Team die Option "Gäste hinzufügen zulassen" in der Provisioning App mittels Häkchen aktiv ist.
Klicken Sie als Besitzer auf der Teams Kachel auf die drei Punkte (weitere Optionen) und wählen dann die Option "Team verwalten". Oben rechts erscheint die Schaltfläche "Mitglieder hinzufügen".
Geben Sie nun die vollständige E-Mail Adresse ein und klicken Sie danach auf kurt.tester@test.ch als Gast hinzufügen. Sie können weitere Gäste hinzufügen oder den Prozess abschliessen, indem Sie auf "Hinzufügen" klicken.
E-Mail an eingeladene Person, als Gast im Team mitzuarbeiten
Die Nachricht, welche der Gast erhalten wird, enthält einige Informationen über das Team und was Sie dort als Mitglied erwarten können. Als Gast müssen Sie die Einladung annehmen, indem Sie in der E-Mail-Nachricht Open Microsoft Teams auswählen, bevor Sie auf das Team und die dazugehörenden Kanäle zugreifen können.
Je nach Einstellung auf der Infrastruktur der einladenen Organisation müssen Sie bei der Anmeldung eine höhere Sicherheitsstufe erfüllen. Dies geschieht in der Regel, in dem Sie einem Mobilnummer für 2Faktor-Authentifizierung hinterlegen oder die Authenitication-App aktivieren.